Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfacher.

Albert Einstein

STADTPLANUNGSBÜRO DR. BÖHME

Bauleitplanung

Bebauungspläne mit integriertem Grünordnungsplan und Umweltbericht:

  • Wurzbach Wohn- und Mischgebiet "Am Wurzbächle" – Neufassung, 8,8 ha, 2015
  • Hainspitz, Misch- und Sondergebiet Schlachthof "An der Eisenberger Straße", 4,6 ha, 2014
  • Remptendorf, OT Liebengrün, Gewerbegebiet "Gelänge" / Sondergebiet Solarenergie - Neufassung, 7,3 ha, 2014
  • Weida, Umnutzung Sondergebiet Einkaufzentrum "Am Schafberge I", 1,1 ha, 2014
  • Bad Lobenstein, Gewerbegebiet "Unterlemnitz – Trahholz" – 1. Änderung, 11,6 ha, 2014
  • Hirschberg, Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Sparnberg – Lagerhalle Sebatec KG", 0,6 ha,2014
  • Hirschberg, Wohngebiet "An der Lobensteiner Straße" – 1. Änderung, 1,26 ha; 2014
  • Bad Lobenstein, Sondergebiet "Kur Moorbad Lobenstein", 4,5 ha, 2013
  • Schkölen, Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Baubetrieb T. Kindler", 0,6 ha, 2013
  • Bad Lobenstein, Misch- und Sondergebiet Einkaufszentrum "Heinrich-Scherer-Platz", 7,3 ha, 2013
  • Eisenberg/Thür., Flächennutzungsplan-Vorentwurf, 11.100 Ew., 2.485 ha, 2013
  • Schkölen Sondergebiet Solarenergie "An der Seidewitzer Straße" -Vorentwurf, 1,1 ha, 2012
  • Hainspitz "Misch- und Sondergebiet Schlachthof "An der Eisenberger Straße/Kirchstraße" 4,7 ha,
  • Wurzbach OT Heinersdorf, Wohngebiet "Am Granitzberg" – Aufhebung, 3,2 ha, 2012
  • Wurzbach, "Gewerbegebiet Rodacherbrunn", 2,8 ha, 2012
  • Wurzbach, Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Heberndorfer Leistenfabrik" – Aufhebung, 3,7 ha
  • Wurzbach, "Gewerbegebiet Heberndorf", 4,9 ha, 2012
  • Gera, Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Autohaus Unteres Rodeland", 1,3 ha, 2012
  • Schkölen, Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Biokraftwerk Schkölen II" 5,0 ha, 2011
  • Steinsdorf (GRZ), Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Baulager Patzer", 0,9 ha, 2011
  • Schkölen, OT Hainchen, Vorhabenbezogener Bebauungsplan "An der Wethau", 5,9 ha, 2010
  • Sehmatal: Gewerbegebiet "Neudorf – ehem. LPG-Gelände", 4,5 ha, 2010
  • Bad Lobenstein, Gewerbegebiet" Lobenstein Ost - 2. Änderung", 7,3 ha, 2010
  • Ronneburg "BUGA 2007 – Gessental", - 1.Änderung, 0,5 ha, 2009
  • Eisenberg/Thür., Wohngebiet "Am Ziegelteich", 3,6 ha, 2009
  • Schleiz, Industrie- und Gewerbegebiet "Wolfsgalgen"- 2. Änderung, 39,2 ha, 2009
  • Bad Klosterlausnitz, Wohnpark "Schöppestraße", 0,7 ha, 2008
  • Bad Klosterlausnitz, Wohngebiet "Birkenlinie" – 2. Änderung, 10,5 ha, 2008
  • Schleiz, Industrie- und Gewerbegebiet "Wolfsgalgen" - 1. Änderung, 39,2 ha, 2007
  • Gera, Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Kellers Ziegelei", 4,6 ha, 2006
  • Eisenberg/Thür., Flächennutzungsplan-Vorentwurf, 11.550 Ew. 2.485 ha, 2006
  • Bad Lobenstein, Flächennutzungsplan-Vorentwurf, 7.042 Ew. 4.894 ha, 2006
  • Harth-Pöllnitz, OT Burkersdorf, Sondergebiet Erholung "Golfpark Burkersdorf", 115 ha, 2005
  • Wintersdorf Sondergebiet Erholung "Am Haselbacher See", 19,6 ha, 2005
  • Harth-Pöllnitz, OT Burkersdorf, Wohngebiet "Am Ortseingang", 1,0 ha, 2005
  • Bad Lobenstein, Sondergebiet "Kurgebiet Lobenstein" - Vorentwurf, 8,7 ha, 2005
  • Linda b. Weida, Abrundungs- und Ergänzungssatzung, 0,2 ha, 2004
  • Gauern, Wohngebiet "An der Gauernhalde", 0,6 ha, 2004
  • Eisenberg/Thür., Wohngebiet "Gartenweg" – 3. Änderung, 6,3 ha, 2003
  • Gera-Leumnitz, Gewerbegebiet "Zoche", 42,1 ha, 2003
  • Weißenborn/Thür., Sondergebiet Gemeindezentrum "Am Thüringer Hof", 0,5 ha, 2003
  • Bad Klosterlausnitz, Wohn- und Sondergebiet "An der Jenaischen Straße", 3,2 ha, 2002
  • Tautenhain, Gewerbegebiet "Am Sportplatz", 6,1 ha, 2002
  • Tautenhain, einfacher Bebauungsplan "Unterdorf", 8,2 ha, 2002
  • Hainspitz, Misch- und Gewerbegebiet "An der Alten Bahn" – 1. Änderung, 12,8 ha, 2001
  • Rothenstein, Gewerbegebiet "Im Borlich II", 2,8 ha, 2001
  • Gera-Lusan, Wohngebiet "In den Birkenstücken" Vorentwurf, 3,9 ha, 2001
  • Braunsdorf, Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Baumaschinenstützpunkt Fa. Heinrich",0,9 ha, 2001
  • Buttstädt, Industrie- und Gewerbegebiet "Lohstraße Nord", 20,1 ha, 2000

Satzungen

  • Hirschberg Bebauungsplan "Marktacker II" – Aufhebung 5,7 ha, 2014
  • Wurzbach, Klarstellungs- und Ergänzungsatzung Heinersdorf, 9,2 ha, 2013
  • Bad Lobenstein, Ergänzungssatzung "An der Alten Försterei", 0,6 ha, 2013
  • Hirschberg, Ergänzungssatzung "Waldstraße", Vorentwurf, 0,5 ha, 2013
  • Wurzbach, Bebauungsplan Heinersdorf "Wohngebiet Granitzberg" – Aufhebung, 3,2 ha, 2013
  • Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Heberndorfer Leistenfabrik – Neubau einer Lager- und Produktionshalle", und 1. Änderung – Aufhebungssatzung, 1,7 ha, 2012

Stadtplanung / Stadtumbau

  • Ronneburg, Integrierte Kommunale Strategie "Nachhaltige Stadt- und Ortsentwicklung" – EFRE 2014 – 2020
  • Bad Lobenstein, Integriertes Stadtentwicklungskonzept – Fortschreibung 2025 * Gesamtstadt und Stadtumbaugebiet "Tiergarten" 32,5 ha, 2015
  • Bad Lobenstein, Städtebaulicher Entwurf "Bahnhofsvorplatz" 2014
  • Bad Lobenstein, Monitoring zum Stadtentwicklungskonzept 2012-13, 445 ha, 2014
  • Bad Lobenstein, städtebauliche Beratung in Vollzug, Bodenmanagement, Stadtsanierung,2013 - 2014
  • Bad Lobenstein, Monitoring zum Stadtentwicklungskonzept 2010-11, 445 ha, 2013
  • Probstzella, Städtebaulicher Entwurf "Grauweg" 2010, "Lehestener Straße" 2012
  • Lehesten (SLF), Städtebaulicher Entwurf "Kirchplatz", 2010 und "Kleine Gasse", 2011
  • Probstzella, Städtebauliche Rahmenplanung, Jahresanträge 2010 und 2011
  • Bad Lobenstein, Monitoring zum Stadtumbau 2008-09, 445 ha, 2010
  • Schkölen, Städtebauliches Entwicklungskonzept "Ehemaliges Dichtungswerk" 3,5 ha, 2008
  • Bad Lobenstein, Monitoring zum Stadtumbau 2006-07, 445 ha, 2008
  • Bad Lobenstein, Monitoring zum Stadtentwicklungskonzept, 2004-05, 445 ha, 2006
  • Leipzig-Paunsdorf, Städtebaulicher Entwurf zum Wohngebiet "Kiebitzmark I", 9,4 ha, 2005
  • Eisenberg/Thür., Stadtentwicklungskonzept Stadtumbau – Teil Wohnen, 120 ha, 2005
  • Bad Lobenstein, Monitoring zum Stadtentwicklungskonzept 2002-03, 445 ha, 2004
  • Gera-Lusan, Quartiersrahmenplan "Stadtumbau Birkenpark", 3,9 ha, 2003
  • Stadtroda, Städtebaulicher Rahmenplan "Stadtzentrum", 6,5 ha, 2003
  • Moorbad Lobenstein, Integriertes Stadtentwicklungskonzept - Bundeswettbewerb
  • "Stadtumbau Ost", 445 ha, 2002
  • Tautenhain, Ortsbildsatzung, 8,2 ha, 2001
  • Goßwitz (SLF), Analyse zur Standorteignung, Seehotel "Roter Milan", 0,5 ha, 2002
  • Bad Langensalza, Analyse zur Standorteignung, "Gewerbegebiet Metallbau", 0,5 ha, 2001
  • Jena, Analyse zur Standorteignung, Reiterhof in Cospeda, 0,6 ha, 2001
  • Gera, Standortanalyse für einen Festplatz der Stadt Gera, 2,0 ha, 2001

Umweltplanung

  • Zweckverband zur Gewässerunterhaltung "Die Rauda", Büroführung seit 2010
  • Hainspitz, FFH-Gebiet "Hainspitzer See und Park" – Antragstellung ENL-Fördermittel 2008 - 2013
  • Eisenberg/Thür., Umweltbericht zum Bebauungsplan Wohngebiet "Am Ziegelteich", 3,6 ha, 2009
  • Schleiz, Umweltbericht zum Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet "Wolfsgalgen" - 1. Änderung, 39,2 ha, 2007
  • Waldeck, Umweltbericht zur Windenergieanlage, 2006
  • Harth-Pöllnitz, OT Burkersdorf, Umweltbericht zum Bebauungsplan Wohngebiet "Am Ortseingang", 1,0 ha, 2005
  • Wintersdorf, Umweltbericht zum Bebauungsplan Sondergebiet Erholung "Am Haselbacher See", 19,6 ha, 2004
  • Buttstädt, Grünordnungsplan zum Bebauungsplan Industriegebiet "Lohstraße Nord",20 ha, 2.840 Ew., 2000

Dorfentwicklung

  • Region "Am Gerstenbach" - Gemeinsame Gemeindliche Entwicklungsplanung" 2.668 Ew., 2016/2017 – regionaler Förderschwerpunkt
  • Region Wethautal – Regionaler Förderschwerpunkt der Gemeinden Rauschwitz, Petersberg,
  • Serba und Hainspitz - qualifizierter Antrag zur Aufnahme in das Förderprogramm, 1.800 Ew., 2014
  • Weißenborn (SHK) Beratung und Betreuung; 1.300 Ew. 2008 - 2012
  • Weißenborn (SHK), Dorfentwicklungsplanung, 1.300 Ew., 2008
  • Weißenborn (SHK), qualifizierter Antrag zur Aufnahme in das Förderprogramm, 1.300 Ew., 2006
  • Nausnitz (SHK), Beratung und Betreuung, 65 Ew., 2004-2008
  • Wintersdorf, OT Lehma/Trebanz (ABG), Beratung und Betreuung, 456 Ew., 2004-2008
  • Wintersdorf, OT Lehma/Trebanz (ABG), Dorfentwicklungsplanung, 456 Ew., 2004
  • Rositz, OT Gorma (ABG), qualifizierter Antrag zur Aufnahme in das Förderprogramm, 776 Ew., 2004
  • Nausnitz (SHK), Dorfentwicklungsplanung, 65 Ew., 2002
  • Wintersdorf, OT Lehma/Trebanz (ABG), Qualifizierter Antrag zur Aufnahme in das Förderprogramm, 456 Ew., 2002
  • Starkenberg, OT Starkenberg (ABG), Beratung und Betreuung, 200 Ew. 2001-2004
  • Starkenberg, OT Starkenberg (ABG), Teilbereichsplanung: Festplatz am Kulturhaus, 2003
  • Rositz, OT Molbitz (ABG), Beratung und Betreuung, 315 Ew., 2001 – 2004
  • Rositz, OT Molbitz (ABG), Teilbereichsplanung: Straßenraumgestaltung Dorfstraße, Wanderparkplatz
  • Rositz, OT Molbitz (ABG), Dorfentwicklungsplanung, 315 Ew. 2002
  • Starkenberg, OT Starkenberg (ABG), Dorfentwicklungsplanung, 200 Ew. 2002
  • Nausnitz (SHK), qualifizierter Antrag zur Aufnahme in das Förderprogramm, 65 Ew., 2001
  • Scheiditz (SHK), qualifizierter Antrag zur Aufnahme in das Förderprogramm, 68 Ew., 2001
  • Saara, OT'e Großsaara, Kleinsaara und Geißen (GRZ), qualifizierter Antrag zur Aufnahme in das Förderprogramm,665 Ew., 2000
  • Haselbach (ABG), Beratung und Betreuung, 900 Ew., 2000-2003
  • Schleiz, OT Möschlitz (SOK), Beratung und Betreuung, 665 Ew., 2000-2003
  • Rositz, OT Molbitz, Qualifizierter Antrag zur Aufnahme in das Förderprogramm, 315 Ew., 2000
  • Rositz, OT Fichtenhainichen (ABG), Beratung und Betreuung, 790 Ew., 1999-2002
  • Rositz, OT Fichtenhainichen (ABG), Teilbereichsplanung: Dorfplatz, 2000
  • Wintersdorf, OT'e Waltersdorf und Neubraunshain (ABG), Beratung und Betreuung, 200 Ew., 1999-2002
  • Wintersdorf, OT Waltersdorf (ABG), Teilbereichsplanung: Wintersdorfer Straße/Querstraße
  • Schwaara (GRZ), Beratung und Betreuung, 145 Ew., 1999-2002
  • Schwaara (GRZ), Teilbereichsplanung: Dorfplatz/Dorfstraße
  • Weißenborn (SHK), Beratung und Betreuung, 1.295 Ew., 1999-2002
  • Weißenborn (SHK), Teilbereichsplanung: Hof der Agrar e.G.
  • Tautenhain (SHK), Dorfentwicklungsplanung, 1.590 Ew., 1999
  • Haselbach (ABG) Dorfentwicklungsplanung, 1.060 Ew., 1999

Regionalplanung

  • Raumordnerische Untersuchung zur Nutzung der Solarenergie in Ostthüringen – Teil Umsetzung, 2011
  • Regionalmanagement ""Eisenberger Holzland – Schkölen – Heideland-Elstertal": Fortschreibung des Maßnahmenkonzeptes, 28.300 Ew., 28.500 ha, 2005 - 2008
  • Umsetzungsbegleitung zur Agrarstrukturellen Entwicklungsplanung (AEP) Rositz-Wintersdorf,6.677 Ew., 9.200 ha, 2001 - 2003
  • Antrag / Unterlagen zum Raumordnungsverfahren (ROV) mit Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) "Golfpark Burkersdorf" 110 ha, 2003-2004
  • Planung eines "Abgestimmten Wirtschafts-, Rad-, Wander- und Reitwegnetzes" im Rahmen der Umsetzungsbegleitung zur AEP Rositz-Wintersdorf, 6.677 Ew., 9.200 ha, 2003
  • Interkommunales Entwicklungskonzept "Locale - Droysiger Forst /Elstertal", 3.439 ha, 3.654 Ew., 2000
  • Interkommunales Entwicklungskonzept "Locale - Zeitzer Forst", 4.439, 1.916 Ew., 2000